In etwa 350.000 Familien hat kein Mitglied eine Stelle. Syriza übernahm im Januar 2015 die Macht und spielte eine zentrale Rolle bei der Fortsetzung und Vertiefung der Sparpolitik, die Millionen Griechen ins Elend gestürzt hat. Dafür haben sie ganz unterschiedliche Gründe. Es ist halb zehn an einem Juniabend, und im Wartezimmer von Stefanos Pappas’ Praxis sitzen noch sieben Leute. von John Vassilopoulos - www.wsws.org Die griechische Syriza-Regierung hat sich mit Vertretern der Europäischen Union (EU) und des Internationalen Währungsfonds (IWF) auf weitere Kürzungen in Höhe von 3,6 Milliarden Euro geeinigt. Ihre Liebe zu Syriza ist verflogen. Noch mehr Applaus. Jetzt reformiert die Syriza-Regierung nach eigenem Gusto. Einen Gesetzentwurf konnte Syriza schon durchsetzen: Nicht gezahlte Steuern können in 100 Raten nachgezahlt werden, straffrei. Daneben ist eine schwarz-weiße Faust. Sie ist 53 Jahre alt, ihre Augen hat sie mit schwarzem Kajalstift umrandet, in ihrem Nasenflügel glitzert ein winziges Piercing. Sein Telefon klingelt wieder. Mit Besorgnis, mit Neugierde. Ein Kommentar. Während der Proteste hatte ein Café um die Ecke einen Rabatt für die kämpfenden Putzfrauen eingeführt: Kaffee für 1 Euro. Heute sieht das ganz anders aus. Doch die Schlammschlacht vor der Wahl ist damit nicht vorbei. Sie hat dem Staat nie getraut.“ Er plädiert für den freien Markt. Fakelaki: Trotz Rückgang der Korruption werden Schätzungen zufolge immer noch 33 Milliarden Euro Schmiergelder im Jahr gezahlt. zum Thema, „Die griechische Gesellschaft ist gereift“, „Wir wollen ein neues Griechenland-Bild schaffen“, „Ideen, die einem großen Teil der Konservativen fremd sind“, Ministerpräsident Tsipras droht der Machtverlust. Dezember ist ein warmer Tag, fast 20 Grad wird es mittags in Athen. Alexis Tsipras erhielt von Staatspräsident Prokopis Pavlopoulos erneut den Auftrag zur Regierungsbildung, nachdem seine Koalition der Radikalen Linken (SYRIZA) bei der Parlamentswahl vom 20. Ein Protokoll. Es beginnt ein Jahr mit 17-stündigen Verhandlungen über Hilfspakete, mit Tagen, an denen in Athen kein Geld aus den Automaten kommt. Die Opposition ist schwach, Entscheidungen werden schnell durchgepeitscht. Drei Jahrzehnte hatte der Laden Gewinne gebracht. Wird er der Nachfolger von Alexis Tsipras? Am 7. Pappas ist froh, dass die Vernunft langsam nach Athen zurückkehrt. Im September 2013 wurde ihr und ihren Kolleginnen gekündigt. Schon seit einiger Zeit gibt es Kritik an Tsipras: Er treffe mehr und mehr Entscheidungen mit einem kleinen Kreis von Beratern.  Ulrich Schulte, Wieder wird um Hilfen für Griechenland gestritten – und Deutschland verhält sich weiter wie ein Hegemon. Sie ist jetzt arbeitslos, aber immer noch Politikerin. Der Wahlabend bei ihr zu Hause wurde zu einer Party, Gläser klirrten: Stin ijiá mas – prost! Der Linksruck in Griechenland war das Ergebnis der Kämpfe der vergangenen fünf Jahre. Wasser? Er bekommt im Monat 320 Euro. von John Vassilopoulos - www.wsws.org Die griechische Syriza-Regierung verhandelt derzeit mit der Europäischen Kommission über weitere Sparmaßnahmen. Ein Gastbeitrag. Es ist elf Uhr morgens an einem Freitag im Oktober, die blinkende Anzeigetafel im Empfangsraum des Krankenhauses zeigt, wie viele Patienten heute schon hier waren: 200. China weitet seinen Einfluss in Europa aus, durch Investitionen erzeugt das Land Abhängigkeiten. Auch die Angst vor russischen Störversuchen spielte dabei eine Rolle. „Es gibt noch andere Möglichkeiten“, sagt sie. Tsipras fordert einen EU-Sondergipfel. Hoffnung hat Geschichte geschrieben“, sagt er. Europas Albtraum“, titelt der Spiegel kurz darauf. Griechenland hat eine neue Regierung.  Andreas Thamm, Es gibt Unklarheit über den Fortgang der Bauarbeiten für die Gaspipeline durch die Ostsee: Die „Akademik Tscherski“ fährt nach Kaliningrad zurück. Am Eingang des Theaters, in dem die Veranstaltung beginnt, wird sie von vielen begrüßt. Mai getroffen wurde, ist Teil des brutalen Sparabkommens von 86 Milliarden Euro, das die griechische Regierung im August 2015… Welche Meinung hat der linke Vordenker zu aktuellen Themen? Foto: Theodora Mavropoulos. Nun wurde sie gestrichen. Er wurde am 21. „Schlimm“, sagt Stefanos Pappas und stochert mit der Gabel in seinem Lachstartar. Ein Gastbeitrag. Ministerpräsident Tsipras, der keines seiner Versprechen gehalten hat, soll das Land zurück an die Märkte führen. Foto: Charlotte Stiévenard. Eine neue Kolumne befragt seine Schriften zum zweihundertsten Geburtstag. Endlich Hoffnung. Ministerpräsident Alexis Tsipras und seine linke Syriza haben in den dann vier Jahren mit systematischen Reformen begonnen. Sie hofft, dass Syriza zumindest einige Versprechen erfüllen kann, wenn sie mehr Zeit bekommt. September 2015 als neuer Ministerpräsident vereidigt und vereinbarte wiederum eine Koalition seiner Partei mit den Unabhängigen Griechen (ANEL), welche 3,… Auf Syriza! In Griechenland erreicht die Syriza-Partei des Regierungschefs laut Prognosen etwa 27 Prozent der Stimmen bei der Wahl zum EU-Parlament und liegt damit offenbar hinter den Konservativen. Arvanitaki war nicht nach feiern. Juli, gestern hat das Parlament über die Einigung mit den Gläubigern abgestimmt – das dritte Memorandum ist auf dem Weg. Im Gegensatz zur linken Rhetorik ist die Regierung unter Tsipras dabei, Griechenland als regionale, imperialistische Macht zu stärken. Alle, die sie geführt haben, erwarten nun sehr viel von Syriza. Kyriakos Mitsotakis wird künftiger Ministerpräsident von Griechenland. „Das hat er uns persönlich versprochen.“ Alexis Tsipras hatte die kämpfenden Putzfrauen vor der Wahl besucht, jeder einzelnen die Hand geschüttelt. Dabei stehen wichtige Wahlen an. Frosso Arvanitaki geht heute nicht zur Arbeit ins Finanzministerium. Alexis Tsipras erklärte darauf, er wolle Neuwahlen bereits für Juni dieses Jahres ansetzen. Sie kommt aus einer Antikriegsinitiative, einer der vielen Bewegungen, aus denen Syriza 2012 hervorging. Bisher hat sich die Bank nicht gemeldet. „Dann trete ich aus der Partei aus.“ Er schnippt den Zigarettenstummel auf die Straße. Der 2. Arvanitaki bekommt 300 Euro Arbeitslosenhilfe. Aber wenigstens etwas“, sagt er. Die Politik? Der Konferenzraum im Haus des Athener Journalistenverbandes ist überfüllt, Leute drücken sich an die holzgetäfelten Wände. Sie hat zwei erwachsene Kinder, die beide seit längerer Zeit arbeitslos sind. Der Arzt Stefanos Pappas ist dafür, einen Teil der Kliniken zu privatisieren. Es ist das Symbol der Laiki Enotita, der Volkseinheit, Psarreas neuer Partei. Mai 2017 Die griechische Syriza-Regierung hat sich mit Vertretern der Europäischen Union (EU) und des Internationalen Währungsfonds (IWF) auf weitere Kürzungen in Höhe von 3,6 Milliarden Euro geeinigt. Um die Gespräche mit den Gläubigern nicht zu gefährden, bleiben die Vorschläge weitgehend geheim. Sie weiß nicht, wie es weitergehen wird mit der Partei. Der Möbelverkäufer. In der letzten Woche hieß es in mehreren Medienberichten, dass eine informelle Einigung erzielt worden sei. Als Thanassis Anagnostopoulos in der Nacht nach dem Referendum auf dem Syntagmaplatz mit vielen anderen das Nein feierte, spürte er noch einmal Zuversicht. Die Zeiten sind eben weiter hart. „Wie geht es dem Baby?“, fragt Pappas. Im Herbst wird einer von ihnen, der im Januar noch für Syriza um Stimmen kämpfte, seinen Wahlzettel mit einem Strich ungültig machen. Die konservative Nea Dimokratia (ND) hat nach einer ersten Hochrechnung die Parlamentswahl in Griechenland gewonnen. Der Wahlsieg von Alexis Tsipras sollte ein Neubeginn sein. Sie ist dafür, die Banken zu verstaatlichen. Der Preis gilt immer noch. Dann verschwindet sie hinter der Glastür. Von wegen Steuern zahlen, die Regierung unterstützen. Weil seine Regierungspartei Syriza bei der Europawahl schlecht abgeschnitten hat, geht Ministerpräsident Alexis Tsipras in die Offensive: Im Juni soll ein neues Parlament bestimmt werden. Schulden: Das dritte Hilfsprogramm des europäischen Rettungsfonds ist auf drei Jahre angelegt, es läuft bis Sommer 2018. Neue Regierung in Griechenland vereidigt. Bei den Neuwahlen im September, die Tsipras durch seinen Rücktritt erzwungen hat, hat er ungültig gewählt. Das griechische Parlament hat am Freitag das Abkommen zur Überwindung des Namensstreits um den Namen Mazedoniens gebilligt. Die politische Entwicklung verfolgt Pappas mit Sorge. „Der Geisterfahrer. Synaspismos Rizospastikis Aristeras (Syriza); griechisch Συνασπισμός Ριζοσπαστικής Αριστεράς, ΣΥΡΙΖΑ, übersetzt Koalition der Radikalen Linken, ist eine sozialistische griechische Partei. Ministerpräsident Tsipras setzte sich damit gegen heftigen Widerstand durch. Das Hilfsprogramm für Griechenland läuft aus. Syriza-Regierung in Griechenland: Das verflixte erste Jahr. Seine Frau arbeitet als Bankangestellte, so ist zumindest die gemeinsame dreijährige Tochter mitversichert. Zahlreiche Selbstständige erhalten Vorladungen der Polizei. Wenn jemand eine bessere Behandlung will, läuft das schon heute gegen Bezahlung: mit Schmiergeld, fakelaki. Zwei Assistenten werden bezahlt, ein Freund arbeitet ehrenamtlich. Seit Mai tritt Frosso Arvanitaki wieder durch die Glastür des Finanzministeriums. Alle Umfragen deuten auf eine Ablösung der bisherigen Regierung hin. Wofür stehen rechtsnationale Parteien eigentlich? Von 41 Ministern und Vizeministern sind nur sechs Frauen. Pappas kommt herein, er bittet den nächsten Patienten zu sich. Der Möbelverkäufer. „Entschuldigung! Welchen Unterschied macht es, wer an der Macht ist? „Plötzlich versuchen die Leute sich gegenüber dem Staat – der sonst immer der Feind war – korrekt zu verhalten, schreiben Rechnungen“, sagt er. Um noch irgendwas zu ändern. Heute hat Tsipras fünf Stunden mit Psarrea und den anderen Abgeordneten über die Verhandlungen gesprochen. Verband spricht von mindestens 8.200 Fällen. Psarrea ist eine der beiden Abgeordneten, die einen Aufstand innerhalb der Syriza begonnen haben. Ihr Sohn schlägt sich seit Monaten ohne Vertrag als Sicherheitsmann durch. Doch was hat es bewirkt? Bei der Wahl scheiterten sie an der Dreiprozenthürde. Obwohl sie seit über einem Jahr keine Stelle mehr hat, kommt Frosso Arvanitaki fast jeden Tag an ihren alten Arbeitsplatz – das Finanzministerium, einen Betonklotz im Zentrum von Athen. Bei einem Italiener stellt ein Kellner am Ende der Terrasse einen Tisch für ihn auf. Die griechische Tageszeitung Kathimerini berichtete, dass die „Rahmenbedingungen für ein Abkommen … Abstimmung am Sonntag Umfragen sagen spannende Wahlen in Griechenland voraus. Bekannt wurde er mit der Präsentation von Geschichtsbüchern in einem rechten Fernsehkanal. „Ich habe einen Strich über den Wahlzettel gezogen, denn ich fühle mich durch keine der Parteien vertreten“, sagt er. Er ist aus der Partei ausgetreten. Das ist gefährlich und schadet der EU. Besprochen wird nur die Strategie. Thanassis Anagnostopoulos ist seit fast vier Jahren nicht mehr krankenversichert. Die bislang regierende Linkspartei unter Regierungschef Tsipras erreicht nur 31,5 Prozent. Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren? Die Syriza-Regierung setzt auch den Frontalangriff des kapitalistischen Staates auf ihren Hauptgegner, nämlich die klassenkämpferische Arbeiterbewegung, in vollem Umfang und verschärft fort. Das mazedonische Parlament machte am Freitag den Weg für eine Beilegung des Konflikts frei. Die regierende Syriza-Partei hat in Griechenland bei den Europawahlen eine empfindliche Niederlage erlitten. Thanassis Anagnostopoulos lehnt an der Eingangstür seines Geschäfts und zieht kräftig an seiner selbst gedrehten Zigarette. Elena Psarrea schlängelt sich auf dem Bürgersteig zwischen Passanten und falsch geparkten Autos hindurch. Griechenland geht es besser als Osteuropa, doch nirgendwo in Europa ist die Jugendarbeitslosigkeit so hoch wie dort. Ende Januar hatte Finanzminister Gianis Varoufakis der Troika die Zusammenarbeit aufgekündigt. Der Vorwurf: Subventionsbetrug. Das Geld reicht für das Nötigste: Strom, Benzin, Supermarkt. Die Investoren begeistern sich dafür. Noch lange nach 1945 herrschten in Südeuropa zum Teil langlebige Diktaturen. Für Privatisierung einiger Krankenhäuser. Heute steht sie vor dem Eingang an einem Tisch mit Flyern und Ansteckern. Der Arzt. „Ich habe Grundstücke hier, ich habe mein Leben, ein gutes Leben“, sagt er. Mail an fehlerhinweis@taz.de! Nach dem Studium war er in England und Italien. Auch Elena Psarrea klatscht. Am nächsten Tag legt der ehemalige Bauunternehmer Alexis Tsipras seinen Amtseid als Ministerpräsident ab.  Marielle Kreienborg, Rechte spanische Ex-Generäle machen in Chatgruppen auf Reichsbürger. Es komme jetzt auf die Verhandlungen an. Für ihn sind der Tsipras heute und der aus dem Januar zwei verschiedene Politiker. Damit werden jedoch vor allem alte Schulden bezahlt. Was sagen die Zahlen? Eine Dritte wiederum bekommt auf Anweisung des Regierungschefs ihren Job zurück. Laut Alexis Tsipras, der neuen PM, ist der Tourismus einer der Grundpfeiler Die Putzfrau Frosso Arvanitaki, den Arzt Stefanos Pappas, den Möbelverkäufer Thanassis Anagnostopoulos und die Abgeordnete Elena Psarrea. Nur eine Woche später kam Alexis Tsipras aus einer 17-stündigen Sitzung mit seinen europäischen Amtskollegen und hielt dennoch ein Abkommen in der Hand. „Ich komme ja, ich komme.“ Kaiserschnitt. Innerhalb der internationalen Linken ist bei vielen der Eindruck entstanden, die Lage in Griechenland würde sich … „Es war schrecklich. Sogar griechische Linke hielten das für notwendig. „Kaffee? Wir freuen uns über eine Der anschwellende Jubel trägt die Nachricht bis in die letzte Reihe: Jetzt spricht Tsipras. Die Empfangsdame musterte sie und sagte, nur schlanke Frauen unter 35 Jahren hätten hier eine Chance. Der Mann erhält nun Unterstützung von fachlich höchster Stelle. Was hat sich verändert? Griechenland sei unreformierbar, sagen Kritiker der europäischen Finanzhilfen, die nach einem Jahrzehnt jetzt auslaufen. Der Wahlkampf zur Europawahl gipfelt im griechischen Parlament mit persönlichen Beleidigungen. Mit einer Volksabstimmung, einer Neuwahl. Auch mehrere Länderchefs sind für schärfere Regeln. September 2015 die meisten Stimmen (35,5 %) erhalten hatte. Erst wollte Arvanitaki gar nicht zur Wahl gehen. August 2019 von georgbrzoska. Im Gegenteil, er erschwert an allen Fronten die nötige Verteidigung der Demokratie. Zugeständnisse an die Gläubiger könnte er nicht akzeptieren sagt Anagnostopoulos. Es ist der 16. Die EU forciert das Tempo in ihrem Bemühen, die Syriza-Regierung in Griechenland zu stürzen. Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette. Endlich eine Einigung mit den Gläubigern. Denn die Reichen haben ihr Vermögen längst ins sichere Ausland gerettet. Nun bekommen aber auch Freunde und Verwandte von Syriza-Politikern reihenweise schöne Posten - darunter ein Cousin von Premier Tsipras. Nach der Schule arbeitete Anagnostopoulos acht Jahre lang als Kellner, dann übernahm er das Möbelgeschäft seines Vaters. Die Putzfrau. Zeit zu essen. Menschen hielten sich in den Armen, tanzten. (Teil 1) ” #1 Herbert Steeg 3. Es wird elf werden heute. Erst einmal besucht er Aktivisten. Wie es weitergeht, ist ungewiss. Doch ob sich die Situation für die Bevölkerung dann verbessert, ist fraglich. Februar 2015 um 13:41. Es laufen wieder mehr Geschäfte schwarz, ist ihm aufgefallen. Nach Jahren des Zorns über die Krise und finanzielle Verluste sind die Griechen pragmatisch geworden. Ganz offiziell. „Tsipras wird uns helfen, unsere Jobs zurückzubekommen“, sagt sie. Er kam zurück.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski, Unsere Autorin besuchte eine Schule in Frankreich, und wunderte sich: Die Schüler*innen dort interessierten sich für Religion in Deutschland. Die Ankündigungen der Regierung kamen bei der Opposition nicht besonders gut an. Tee? Das Linksbündnis Syriza hat die Bildung einer Koalition mit der rechtspopulistischen Partei der Unabhängigen Griechen bestätigt. Diese wurde gerade um 300 Euro gekürzt. Hier könnten Patienten für bessere Bedingungen mehr zahlen. Ministerpräsident Tsipras wählen sie nun wohl ab. Januar. Er will die besten Chancen für seine Tochter. Jeden Abend empfängt er auch Patienten in seiner Privatpraxis. Pappas hat mehrere Jobs. Ihr Mann, der auf dem Busbahnhof gearbeitet hat, 1.000 Euro Rente. Heute treffen sie sich wieder, seit Wochen geht es so. EZB-Präsident Mario Draghi wird 2019 aufhören. Dabei ist in Athen viel passiert – auch wenn das noch lange nicht reicht. Die Syriza-Regierung versteigerte Sendelizenzen für das Privatfernsehen. Er ist Frauenarzt. ... Seitdem die neue Syriza-geführte Regierung in Athen im Amt ist, liegt dieses Milliardenprojekt auf Eis. Vor einigen Monaten war der frühere Chef des griechischen Statistikamtes zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden. „Wir müssen aufhören, die Schulden zurückzuzahlen“, sagt einer der Redner. Von Costas Lapavitsas und Stathis Kouvelakis, Ada Mag: "Syriza wird repressiv. Auf dem Banner neben Elena Psarrea steht: „Nein zu den Kürzungen“. Unser Kolumnist zieht schon mal Bilanz. Die Syriza-Regierung ist ein Regierungs-Ereignis, insofern sie als erste westliche radikale Linke (die keine herkömmliche kommunistische Partei ist) die Staatsmacht übernommen hat. Pappas ist 57 Jahre alt, er trägt eine Brille, die er manchmal auf seine Glatze schiebt. Der Arzt. Die Abgeordnete. Athen - Die Linkspartei Syriza will nach ihrem Sieg bei der Parlamentswahl in Griechenland die Regierungsbildung so rasch wie möglich abschliessen. „Sie versuchen, die Regierung zu unterstützen.“ Es sei ein Vertrauensvorschuss. Foto: Theodora Mavropoulos. Und einer, für den im Januar eine Katastrophe begann, wird froh sein, dass gegen Ende des Jahres langsam Ruhe einkehrt.