Die Bundesländer im Innovationswettbewerb 2009: Rahmenbedingungen für Innovationen Die Bundesländer im Innovationswettbewerb 2009: Bundesländer im Fokus (German Edition) eBook: Bertelsmann Stiftung: Amazon.com.au: Kindle Store vielen Dank für Ihre Nachricht! Nach dem Prinzip der Kulturhoheit fällt in Deutschland der gesamte Bereich der Verwaltung, Organisation und Gesetzgebung der Kultur – und damit auch der Bildung – in den Zuständigkeitsbereich der Bundesländer. Die Erhebung zeigt: Die Unterschiede zwischen den Bundesländern sind weiterhin gravierend. Diese Infografik ist im Rahmen des 09. LogEc provides access and usage for services based on the RePEc data set.. LogEc is hosted by the Örebro University School of Business. 6. bildungsXperten zeigt die Unterschiede in den verschiedenen Schul- und Bildungssystemen. Bundesweite Schlusslichter sind Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen. Everyday low prices and free delivery on eligible orders. Kontakt zur Redaktion Unterschiede in der Bildungspolitik zwischen den einzelnen Ländern entstehen dadurch, dass jedes Bundesland eine eigene Gesetzgebung hat. Die Bertelsmann Stiftung empfiehlt einen qualitätssichernden Personalschlüssel von 1 zu 3,0 in Krippengruppen und 1 zu 7,5 in Kindergartengruppen. *FREE* shipping on eligible orders. Jedes einzelne Bundesland der Bundesrepublik Deutschland kann daher in vielen Fällen... (Gymnasium FAQ) ... Auch auf schulischer Ebene gibt es Unterschiede: Einige Bundesländer bieten das Abitur in 13 Jahren, andere hingegen haben sich für die verkürzte Variante in nunmehr 12 Jahren entschieden. Politische Bildung nicht in allen Bundesländern gleich wichtig ... erscheint, dokumentiert erneut erhebliche Unterschiede im Ländervergleich. Externer Link, öffnet neuen Tab: bildungsserverBlog, Externer Link, öffnet neuen Tab: Bildungsserverkanal, Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook, Das Online-Magazin zum Thema Innovation und Qualitätsentwicklung im Bildungswesen, Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme, Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme, Länderreport Frühkindliche Bildungssysteme 2017, ASB fordert einheitliche Qualitätsstandards, Kita-Qualität steigt – Gefälle zwischen Kreisen und Bundesländern ist enorm, Stagnation bei der Kita-Qualität überwinden, „Bundesweit einheitliches, verbindliches Kita-Qualitätsgesetz dringend notwendig“, Bertelmann-Ländermonitor: Hamburg behält die Rote Laterne, Kita-Qualität: Paritätischer fordert bundesgesetzliche Qualitätsoffensive, Neues Qualitätsversprechen für gute Kitas, Gabriele Theiss zum Ländermonitor „Frühkindliche Bildungssysteme“: Qualität verbessert – in der Betreuungsquote Spitzenreiter, Bertelsmann: Baden-Württemberg belegt erneut Spitzenplatz bei frühkindlicher Bildung, Voss: Die Qualität der frühkindlichen Betreuung in Mecklenburg-Vorpommern ist hervorragend, Heiligenstadt zur Bertelsmann-Studie: „Qualität der frühkindlichen Bildung in Niedersachsen entwickelt sich weiter positiv“, Familienminister Stamp: Strukturelle Unterfinanzierung bei Kindertagesbetreuung stellt Nordrhein-Westfalen vor große Herausforderung, In Berlin gibt es zu wenige Erzieher für die Kleinsten, Studie kritisiert Erzieher-Mangel in Berlin - Senat widerspricht, Kita-Qualität: In diesen Bundesländern ist sie am schlechtesten, Studie: Sachsen weiter Schlusslicht bei Krippenbetreuung, Studie: Zahl der Kita-Erzieher hängt vom Wohnort ab, Studie: Bei Kinderkrippen ist Hamburg Schlusslicht, Qualität, Betreuer, Gebühren – Das große Kita-Problem, Auch 2.300 frisch ausgebildete ErzieherInnen sind in Wirklichkeit zu wenig für den sächsischen Kita-Bedarf, Kita-Qualität: Der Personalschlüssel ist wichtig, aber nicht allein entscheidend, Bertelsmann-Studie: Insgesamt mehr Personal in Kitas, aber große Unterschiede je nach Region, Qualität der Kita-Betreuung hängt vom Wohnort ab, Studie: Südwesten bei Kinderbetreuung vorn, Studie: Regionale Unterschiede bei frühkindlicher Bildung, Studie: Kostenlose Kita-Betreuung nicht überstürzen, So unterschiedlich ist die Qualität in deutschen Kitas, Regionale Unterschiede bei frühkindlicher Bildung, Qualität der Kita-Betreuung hängt stark vom Wohnort ab, Qualität der Kinderbetreuung variiert bundesweit stark, Große Unterschiede in Ostbayerns Kinderbetreuung, Baden-Württemberg bei Kinderbetreuung spitze, Studie rät von kostenloser Kita-Betreuung ab, Studie: Zu wenige Betreuer in Kitas und Kindergärten, Weitere Beiträge in „Bildung + Innovation“, Deutscher Bildungsserver: Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme der Bertelsmann Stiftung, „OER muss noch mehr zum Mainstream werden!“, „Lehrkräfte als Umsetzende des digitalen Wandels sollen Orientierung und Unterstützung erfahren.“, „Die Kinder lernen spielend, sich auszudrücken.“, Projekte online: Homepages und Materialien, Ansprechpartner des Bundes und der Länder, Bildung in Deutschland – Bildungsbericht 2020, Das Bildungswesen in der Bundesrepublik Deutschland. GA_googleFillSlot("Fullbanner_bXp_Wissen"); Sie mussen angemeldet um einen kommentar veroffentlichen. Der IQB-Bildungstrend wurde vom Institut für Qualitätssicherung im Bildungsbereich im Auftrag der Kultusministerkonferenz durchgeführt. Neues Befristungsrecht für Arbeitsverträge. Der Bildungsmonitor hat laut Quelle das Ziel, die Stärken und Schwächen der Bildungssysteme der einzelnen Bundesländer herauszuarbeiten und Veränderungen über die Zeit hinweg zu dokumentieren. Für die konkrete Umsetzung sind die Bundesländer verantwortlich. Klasse der Realschule besucht hat, wird in Berlin in die 5. Im Bildungsmonitor werden die 16 Bundesländer anhand von 93 Indikatoren in zwölf Handlungsfeldern miteinander verglichen.Neben dem Leistungsstand von Schülern wird zum Beispiel untersucht, wie viel Geld ein Bundesland pro Schüler ausgibt, was für die Integration unternommen wird und wie der Bildungsarmut entgegengewirkt wird. Dabei wird immer ein Bestands-Ranking erstellt, das den fixen Stand der Dinge festhält, und ein Dynamik-Ranking, welches die Veränderungen zum Vorjahr festhält. Hier klicken, um das Antworten abzubrechen. In Deutschland ist das Schulsystem eine Sache der Bundesländer. Große Unterschiede zwischen den Bundesländern beim dualen Studium Das duale Studium in Deutschland boomt zwar, aber nicht in jedem Bundesland. Zusammenfassung. Denn für die Bildungspolitik sind in Deutschland die Bundesländer zuständig. Grundsätzlich gilt: Bildung ist Ländersache. Datum: 04.09.2017 Bundesweite Schlusslichter sind Mecklenburg-Vorpommern und … Die Zuständigkeit hat kaum Unterschiede. 23. Die neuen Daten ermöglichen jetzt einen direkten Vergleich der Bundesländer untereinander. Das nachfolgende Dossier enthält Dokumente, Stellungnahmen, Pressemitteilungen sowie Presse-, Rundfunk- und Fernsehbeiträge zu dem „Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme 2017“.DokumentePressemitteilungen und StellungnahmenLänderPressebeiträgeRundfunk- und FernsehbeiträgeDokumenteBertelsmann StiftungLändermonitor Frühkindliche BildungssystemeBertelsmann StiftungLändermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme  Bertelsmann StiftungLänderreport Frühkindliche Bildungssysteme 2017 Pressemitteilungen und StellungnahmenASB, 28.08.2017ASB fordert einheitliche QualitätsstandardsBertelsmann Stiftung, 28.08.2017Kita-Qualität steigt – Gefälle zwischen Kreisen und Bundesländern ist enormDeutsches Kinderhilfswerk, 28.08.2017 Stagnation bei der Kita-Qualität überwindenGEW, 28.08.2017 „Bundesweit einheitliches, verbindliches Kita-Qualitätsgesetz dringend notwendig“Landeselternausschuss Kindertagesbetreuung Hamburg, 28.08.2017Bertelmann-Ländermonitor: Hamburg behält die Rote Laterne Die Linke. Die Bertelsmann Stiftung veröffentlicht jedes Jahr aktuelle Daten und Fakten zum Status quo der Systeme der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE) in allen 16 Bundesländern. Denn wer in Hessen die 5. Politikunterricht im Vergleich Forscher: Einige Bundesländer vernachlässigen politische Bildung. Free 2-day shipping. Weitere Beiträge in „Bildung + Innovation“. Beschreiben sie die Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern in schriftlicher Form. Mal wird die Wiedervereinigung zwischen Ost- und West-Deutschland gefeiert. Bayerischer Bildungs- und Erziehungsplan ... Um die frühe Bildung von den Kitas bis zur Grundschule zu fördern, wurde 2004 die erste Fassung der Leitlinien zum Bildungsauftrag von Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein vorgelegt. Jedes Unternehmen muss mit einer Betriebsprüfung rechnen. Deutschlehrer-Info Mehrheit der Deutschen für mehr Einheitlichkeit bei der Bildung . Sachsen steht im Vergleich der Bundesländer bei der Bildung … Überraschende Einblicke: Deutschland, 30 Jahre nach dem Mauerfall. Diese beiden Rankings können auch als Indiz für den Erfolg der Bildungspolitik innerhalb des jeweiligen Bundeslandes gewertet werden. Mehr Infos unter: Hilfe zur Einfachen Suche, Die Bertelsmann Stiftung hat am 28. Questions or comments? Bildung. Es lohnt sich genauer hinzuschauen. Sehr viel schneller. Die Einfache Suche ist eine Freitext-Suche, bei der über ein einzelnes Suchfeld automatisch verschiedene Felder aller auf dem Deutschen Bildungsserver verfügbaren Datenbanken abgefragt werden. In einigen Gebieten Brandenburgs kommen knapp dreimal so viele Krippenkinder auf eine Fachkraft wie in bestimmten Kreisen Baden-Württembergs. Bildung ist in Deutschland Sache der Bundesländer. Buy Unterschiede in der Ähnlichkeit? Ob ein Vergewaltiger verurteilt wird, hängt auch davon ab, in welchem Bundesland das Verbrechen begangen wurde. Alte Bundesländer. Bundesländer im Vergleich. Ein Land – viele Unterschiede. The system varies throughout Germany because each state (Land) decides its own educational policies. Demnach kann es passieren, dass sich die Schul- bzw. Trotzdem ist es sehr schwierig zu sagen, in welchem Bundesland die Bildungssituation objektiv am besten ist. Für die Indexbildung werden acht Indikatoren aus den drei Kerndimensionen sozialer Ungleichheit - Bildung, Beruf und Einkommen - herangezogen. Das haben wir der Politik der einzelnen Länder zu verdanken. Mit Blick auf diese Empfehlung sticht Baden-Württemberg im direkten Ländervergleich positiv hervor. Lee/Burkam 2002). Schulabschluss - So unterschiedlich fällt das Abi 2019 aus . Hochschullandschaft zwischen den einzelnen Bundesländern gravierend unterscheidet. Bund und Länder haben gemeinsame Regeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie beschlossen. © Innovationsportal. August den „Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme 2017“ veröffentlicht. Hier findet Ihr eine Auflistung der Bundesländer mit ihren Hauptstädten. Die Schulpolitik wurde von der Föderalismusreform I lediglich an zwei Stellen berührt: Die schon jahrzehntelang brachliegende Gemeinschaftsaufgabe Bildungsplanung nach Art. Es belastet jeden, der mit seinen Kindern in ein anderes Bundesland umzieht. Grundsätzlich gilt: Bildung ist Ländersache. Doch auch innerhalb der Bundesländer sind die Unterschiede groß. Die KMK-Strategie "Bildung in der digitalen Welt" E-Learning zu Hause IT-Sicherheit und Datenschutz Lehrerfortbildungen zu digitalen Themen Lehrpläne der Bundesländer Referendariat Schulrecht: Themenportal lo-recht UNESCO-Projektschulen Urheberrecht In den vergangenen drei Jahren haben zum Beispiel das Saarland und Hamburg die Qualität der Bildung steigern können. Viele Grüße Ihre Alumniportal Deutschland-Redaktion Insbesondere die Erwerbstätigen zwischen 20 und 65 Jahren werden beständig weniger. Der „German Index of Socioeconomic Deprivation“ bildet regionale sozioökonomische Unterschiede auf verschiedenen räumlichen Ebenen ab. Von großer Am 3. ... um die Qualität schulischer Bildung zu messen. 91b (2) GG neu) ersetzt. So oder so ähnlich laufen nicht wenige Gespräche unter Erstsemestern an deutschen Hochschulen ab, denn die Bildung und damit auch das Abitur ist in Deutschland dem Föderalismus unterworfen - sprich, es ist Ländersache. Bundesländer Nach dem ersten "PISA-Schock" waren sich Bund und Länder einig, als eine der zentralen Maßnahmen den Ausbau von schulischen und außerschulischen Ganztagsangeboten mit dem Ziel erweiterter Bildungs- und Fördermöglichkeiten, insbesondere für Schülerinnen und Schüler mit Bildungsdefiziten und besonderen Begabungen voranzutreiben. Wie gut schneiden die Bundesländer in Sachen Bildung ab? Leitlinien zum Bildungsauftrag in Kindertageseinrichtungen - Online-Text; Thüringer Bildungsplan bis 18 … Die überarbeitete und erweiterte Auflage erschien 2008. Beschreiben sie die Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern in Lautsprache. November, dem Jahrestag des Mauerfalls, entstanden und möchte daher anlassbezogen gegebene Unterschiede aufzeigen. Grundsätzlich gilt: Bildung ist Ländersache. Trotzdem sind die Bildungschancen der Kinder weiterhin in hohem Maße von ihrem Wohnort abhängig. Unterschiede gibt es bezüglich der Lehrpläne, der Abschlussprüfungen am Gymnasium (siehe auch: ... Da die Bundesländer für die Bezahlung der Lehrer und Professoren sowie den Bau der Schulgebäude zuständig sind, ... Bildung sei in Deutschland von sozialer Herkunft stärker abhängig als in den meisten anderen entwickelten Staaten. Education in Germany is primarily the responsibility of individual German states (Länder), with the federal government playing a minor role.Optional Kindergarten (nursery school) education is provided for all children between one and six years old, after which school attendance is compulsory. Wir nehmen Ihre Anregung dennoch gerne auf. Um die frühe Bildung von den Kitas bis zur Grundschule zu fördern, wurde 2004 die erste Fassung der Leitlinien zum Bildungsauftrag von Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein vorgelegt. Das Institut der Deutschen Wirtschaft Köln und die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft erstellen jeden Jahr ein Bundesländerranking. Abitur. Abkürzungsverzeichnis Anhangsverzeichnis Einführung Bildungszugang und seine Entwicklung Lernumfeld und Organisation von Schulen Bildungsausgaben Internationaler Vergleich Vergleich der Bundesländer Bildungsmonitor PISA – Studie Standpunkt der Verfasser Fazit Literaturverzeichnis Anhang Das Dynamik-Ranking wird von den Ländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin angeführt und von Nordrhein-Westfalen, dem Saarland und Baden-Württemberg abgeschlossen. Jedes der 16 Bundesländer hat seine eigenen Bestimmungen, Lehrpläne und Prüfungsaufgaben. Beschreiben sie die Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern in Österreichischer Gebärdensprache. 1. Alle anderen Bundesländer liegen mit ihrem Wert jeweils unter dem Bundesdurchschnitt. 25 Jahre nach der Einheit wächst Deutschland nach einer Studie zwar weiter zusammen - etwa in Sachen Bildung, Kinder und Konsum. Gliederung: Please see our explanation of how the statistics are collected or e-mail Deswegen können Teile des Schulsystems in den einzelnen Bundesländern sehr unterschiedlich gestaltet und benannt sein. Innerhalb Deutschlands die Schule zu wechseln, kann komplizierter sein als vermutet. interessante Einzelmeinungen zum Bildungsgeschehen ab; die darin zum Ausdruck gebrachte Meinung entspricht nicht notwendig der Die Leitlinien geben in sechs Bildungsbereichen den didaktischen und methodischen Rahmen für die Arbeit in Kindertagesstätten vor. Bildung in Deutschland 2020. frei und unabhängig. Dies besagt eine neue Studie. 91b GG (alt) wurde durch die neue Gemeinschaftsaufgabe „Feststellung der Leistungsfähigkeit des Bildungswesens im internationalen Bereich“ (Art. Achtung: Die 16 Bundesländer in Deutschland sind für Ihre Schulen selbst verantwortlich, sodass es bezüglich der einzelnen Schulsysteme von Bundesland zu Bundesland Unterschiede wie etwa bei den verschiedenen Schulformen geben kann. Die Ergebnisse des diesjährigen Monitorings zeigen eine leichte Verbesserung der Quantität und auch der Qualität der Kitas, vor allem hinsichtlich des Personalschlüssels. Der Länderreport Frühkindliche Bildungssysteme 2017, DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation. Doch auch innerhalb der Bundesländer sind die Unterschiede groß. In Deutschland gibt es 16 Bundesländer, die nach und nach in der Geschichte des Staates entstanden sind. Zwischen den einzelnen Bundesländern gibt es große Unterschiede. Oktober ist Tag der Deutschen Einheit. Für Eltern ist dies nicht nur sehr unübersichtlich. PDF (1862) Allerdings bemüht man sich darum, zu große Unterschiede zu vermeiden – zum Beispiel wird die Terminierung der Schulferien bundesweit abgesprochen. Die Schulen mit den meisten Abiturienten liegen quer über das Land verteilt. 10. Ob Abitur, Lehrpläne oder Lehrerausbildung: Jedes Bundesland geht dabei seinen eigenen Weg. Sie haben sehr unterschiedliche Inklusionsquoten. Mit einer Gesamtbewertung von 66,9 Punkten erreichte Sachsen im Vergleich mit den anderen Bundesländern das beste Ergebnis beim Bildungsmonitor 2020. Mit Blick auf diese Empfehlung sticht Baden-Württemberg im direkten Ländervergleich positiv hervor. Besonders verschlechtert haben sich die neuen Bundesländer. In den untersuchten Bereichen Deutsch (Lesen, Zuhören, Orthografie) und Englisch (Lesen, Hören) liegt Bayern signifikant über dem deutschen Mittelwert und belegt im innerdeutschen Vergleich jeweils den Spitzenplatz. ... „Bei der Bildung … Die höchste Inklusionsquote an den Schulen hat Schleswig-Holstein mit 41,9 %, während Niedersachen nur einen Inklusionsanteil von 6,6 % erreicht. Bildungsprogramm für Kindertageseinrichtungen in Sachsen-Anhalt - Online-Text - Buch direkt bestellen durch Anklicken; Schleswig-Holstein: Erfolgreich starten. im Bundestag, 28.08.2017 Kitaausbau bleibt GroßbaustelleParitätischer Wohlfahrtsverband, 28.08.2017Kita-Qualität: Paritätischer fordert bundesgesetzliche QualitätsoffensiveSPD Bundestagsfraktion, 28.08.2017Neues Qualitätsversprechen für gute KitasSPD Brandenburg, 28.08.2017 Gabriele Theiss zum Ländermonitor „Frühkindliche Bildungssysteme“: Qualität verbessert – in der Betreuungsquote SpitzenreiterLänder Baden-Württemberg, 28.08.2017Bertelsmann: Baden-Württemberg belegt erneut Spitzenplatz bei frühkindlicher BildungMecklenburg-Vorpommern, 28.08.2017Voss: Die Qualität der frühkindlichen Betreuung in Mecklenburg-Vorpommern ist hervorragendNiedersachsen, 28.08.2017Heiligenstadt zur Bertelsmann-Studie: „Qualität der frühkindlichen Bildung in Niedersachsen entwickelt sich weiter positiv“Nordrhein-Westfalen, 28.08.2017Familienminister Stamp: Strukturelle Unterfinanzierung bei Kindertagesbetreuung stellt Nordrhein-Westfalen vor große Herausforderung PressebeiträgeAugsburger Allgemeine, 28.08.2017In Bayern fehlen ErzieherBerliner Morgenpost, 29.08.2017In Berlin gibt es zu wenige Erzieher für die KleinstenBerliner Zeitung, 28.08.2017Studie kritisiert Erzieher-Mangel in Berlin - Senat widersprichtBerliner Zeitung, 28.08.2017Kita-Qualität hängt vom Wohnort ab Brigitte, 28.08.2017Kita-Qualität: In diesen Bundesländern ist sie am schlechtestenFocus, 28.08.2017Studie: Sachsen weiter Schlusslicht bei KrippenbetreuungFrankfurter Rundschau, 28.08.2017Studie: Zahl der Kita-Erzieher hängt vom Wohnort abHamburger Abendblatt, 29.08.2017Das große Kita-ProblemHamburger Abendblatt, 29.08.2017Studie: Bei Kinderkrippen ist Hamburg SchlusslichtHamburger Abendblatt, 28.08.2017Qualität, Betreuer, Gebühren – Das große Kita-ProblemHandelsblatt, 28.08.2017Leichter Aufwind für deutsche KitasLeipziger Internet Zeitung, 28.08.2017Auch 2.300 frisch ausgebildete ErzieherInnen sind in Wirklichkeit zu wenig für den sächsischen Kita-BedarfNews4teachers, 29.08.2017Kita-Qualität: Der Personalschlüssel ist wichtig, aber nicht allein entscheidendNews4teachers, 28.08.2017Bertelsmann-Studie: Insgesamt mehr Personal in Kitas, aber große Unterschiede je nach RegionPotsdamer Neueste Nachrichten, 29.08.2017Zu wenig Erzieher für Potsdams KinderRP Online, 28.08.2017Qualität der Kita-Betreuung hängt vom Wohnort abSaarbrücker Zeitung, 28.08.2017Große Unterschiede im Kita-LandSächsische Zeitung, 28.08.2017„Da ist Sachsen sehr gut aufgestellt“ Spiegel, 28.08.2017Wo die Betreuung besonders gut istStuttgarter Nachrichten, 28.08.2017Studie: Südwesten bei Kinderbetreuung vornSüddeutsche, 28.08.2017Defizite in der Kinderbetreuung Süddeutsche, 28.08.2017Ungleich besserSüddeutsche, 28.08.2017Studie: Regionale Unterschiede bei frühkindlicher BildungSVZ, 29.08.2017Streit um den Betreuungsschlüssel SVZ, 28.08.2017„Äpfel mit Birnen verglichen“SVZ, 28.08.2017Studie: Kostenlose Kita-Betreuung nicht überstürzen Die Welt, 28.08.2017So unterschiedlich ist die Qualität in deutschen KitasDie Welt, 28.08.2017Regionale Unterschiede bei frühkindlicher BildungWirtschaftsWoche, 28.08.2017Leichter Aufwind für deutsche KitasDer Tagesspiegel, 28.08.2017Qualität der Kita-Betreuung hängt stark vom Wohnort abDie Zeit, 28.08.2017Qualität der Kinderbetreuung variiert bundesweit starkRundfunk- und FernsehbeiträgeBR, 28.08.2017Große Unterschiede in Ostbayerns Kinderbetreuung Domradio, 28.08.2017Der Wohnort ist entscheidendNDR, 28.08.2017Immer noch zu wenig Kita-Erzieher n-tv, 28.08.2017Kita-Qualität hängt stark vom Wohnort abRBB, 28.08.2017Ländermonitor: Frühkindliche BildungSWR, 29.08.2017Besser, aber noch nicht spitzeSWR, 28.08.2017Baden-Württemberg bei Kinderbetreuung spitzeTagesschau, 28.08.2017Studie rät von kostenloser Kita-Betreuung abWDR, 28.08.2017Probleme bei Kita-BetreuungWDR, 28.08.2017Studie: Zu wenige Betreuer in Kitas und Kindergärten.
Ph Messgerät Pool, Take Me Out''-kandidaten 2020, Abwasserschleuse 6 Buchstaben, Bau Ausbildung Gehalt, Fc Köln Bilder Zum Ausmalen, Apfelkuchen Blech Streusel Mürbeteig,