März 2019 Antworten. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Deine Rezension allein hat mir jedoch schon wirklich Gänsehaut gemacht, eben wie du sie beim lesen des Buches hattest. AuÃerdem findet man sich unglaublich schnell und gut zurecht zwischen den verschiedenen Charakteren, bedurfte es manchmal nur eines Satzes um zu erkennen, um wen es sich gerade handelt. Doch der sitzt im Hochsicherheitstrakt der Psychiatrie und schweigt. Selbst mit seiner unglaublich kreativen Danksagung hat Fitzek bewiesen, dass er für all das hier geschaffen ist. Weil ich es meinem Vater versprochen habe, habe ich direkt nach Percy Jackson 1 angefangen, „Der Insasse“ zu lesen. Deswegen liegen die letzten beiden Bücher noch auf dem SuB, aber da jeder von Der Insasse schwärmt und alle schreien, dass er endlich wieder da ist, konnte ich nicht widerstehen. Der kleine Max Berghoff will seiner Freundin Anna, die nur eine Ecke weiter wohnt, kurz etwas zeigen. Erscheinungsdatum: 24. Doch jetzt schweigt der psychisch kranke Häftling Guido T. auf Anraten seiner Anwältin. Der Schluss ist unglaublich überraschend und einfach genial. Maxâ Vater bleibt nur ein Weg, um endlich Gewissheit zu haben: Er muss selbst zum Insassen werden. Das ist ein Teufelskreis, aus dem man erst herauskommt, wenn man das Buch beendet hat. Meine eigene Verwirrung machte es mir unmöglich, einen klaren Gedanken zu fassen. eine wirklich schöne und ausführliche Rezension ð ja, das war bei mir auch das Problem mit „Der Insasse“ … Negative Rezensionen ziehen einen gleich immer mit und man zweifelt daran, ob man das Buch auch wirklich lesen soll. Bei diesem Buch handelt es sich nicht um ein kostenfreies Rezensionsexemplar. Bereits der Klappentext von Der Insasse versprach, dass es diesmal bedrückender, düsterer, grauenvoller werden würde. Die ganze Atmosphäre ist gleich von Beginn an sehr getrübt und hat eine sehr bedrückende Wirkung; zumindest auf mich hatte sie das, behandelt die Geschichte eine Thematik, die mir persönlich sehr schwer im Magen lag. Darüber zerbricht die Ehe der Eltern und der Vater von Max versucht mit allen Mitteln den vermeintlichen Täter,der in einer geschlossenen Anstalt sitzt, zu überführen und will ihn dazu bringen zu gestehen. Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Rezension Gepolstert würde es wohl ein bisschen besser beschreiben. Dann fing auch mein Herz an, schneller zu klopfen und ich konnte meine Augen gar nicht mehr vom Text lösen. März 2019 um 0:42 Uhr Dieser Thriller war für mich sehr packend. Starker Tobak: Der Insasse von Sebastian Fitzek (Rezension) â Christiane sagt: 21. Dort drauf steht in weiÃen Lettern ebenfalls wie hingekrakelt „Holt mich raus!“. Natürlich gab es auch wieder unerwartete Wendungen und vor Allem unvorhersehbare Plottwists, die mir manchmal eine Gänsehaut verschafft haben. Vor einem Jahr verschwand der kleine Max Ber k hoff. Mit dem Klick auf die auf diesem Blog verwendeten Links werden Daten an die jeweiligen Server der entsprechenden Seiten gesendet und verlassen damit diese Seite! Umso gespannter war ich natürlich auf die Auflösung, was natürlich zu einem – bei Fitzeks Büchern altbekannten – WTF-Moment geführt hat. Wie man es von Fitzek gewöhnt ist, beginnt Der Insasse gleich sehr spannend und temporeich, diesmal sogar regelrecht schockierend. Und auch hier ist wieder das absolut Geniale, dass einem am Ende erst Details, Momente, Szenen so richtig klar werden und auffallen, mit denen Fitzek bereits zu Beginn des Buches die Auflösung angedeutet hat, die man im Moment des Lesens als nicht wichtig genug befunden hat. Rezension: âDer Insasseâ von Sebastian Fitzek. Nicht schlimm, weil ich so wenigstens die Möglichkeit hatte, ruhig schlafen zu gehen, aber ihr wisst, was ich meine. Aber eben nur teilweise, denn Fragen bleiben trotzdem noch, die sicherlich noch hätten beantwortet werden können. Bei der Masse an Büchern, die es mittlerweile von ihm gibt, kann ja auch nicht alles gefallen. Vielleicht ist auch das einer der Gründe, weshalb ich dieses Gefühl von Ãbelkeit nicht loswurde; eben weil Fitzek nichts beschönigt. Die Handlung. Er ist so ein Mittelding, von meinem Gefühl her liegt er so zwischen „Das Geschenk“ und „Das Paket“. Während in der Hardcover-Ausgabe der Buchschnitt rot gefärbt ist, gibt es in der Paperback-Ausgabe eine weitere Klappe, die sich so falten lässt, dass damit der Buchschnitt sozusagen zugeklappt werden kann. Spannend von der ersten bis zur letzte Seite â und damit meine ich tatsächlich die letzte â denn auch das Nachwort ist unfassbar gelungen und einzigartig.. Und das treibt Till in ⦠So ist der bleibende Eindruck dieser Rezension nicht ganz so negativ ð. „Der Insasse“ ist nicht der beste Fitzek, den ich je gelesen habe, aber auch nicht der schlechteste. 9. Diese sind mit einem * markiert. Die Worte scheinen sich zu überschlagen und wenn ich ehrlich bin, wusste ich selbst nicht mehr so genau, was jetzt real war und was nicht; wer jetzt zu den vermeintlich âGutenâ gehört und wer nicht. Jetzt sitzt er in der Psychiatrie. Lange haben wir wieder gewartet, und endlich war es dann soweit: Der neue Fitzek war Wenn einem also das Ende eines Buches nicht gefällt, dann denkt man im Nachhinein meist negativer an die Geschichte zurück, als wenn der Start ein bisschen holpriger war. Allein die Vorstellung davon, dass dies nicht vollends der Fantasie des Autors entsprungen ist, sondern es ähnliche Fälle auch im echten Leben bereits gab und traurigerweise wahrscheinlich auch immer wieder geben wird, verursachte mir nicht nur ein Gefühl von Gänsehaut, sondern löste in mir auch eine unglaubliche Ãbelkeit aus, die sich durch das gesamte Buch hindurch zog. Auch mit Der Insasse konnte mich der Autor wieder voll und ganz begeistern. âDer Insasseâ behandelt ein ziemlich emotionales Thema; die Ermordung von Kindern. Auch in seinem neuen Buch âDer Insasseâ zeigt er wieder die ganze Klasse seines Könnens. Dennoch bleibt meine Meinung immer ehrlich und unverfälscht. Für mich eine klare Kaufempfehlung. Ebenfalls bin ich ein Fan der kurzen und prägnanten, aus vielen verschiedenen Perspektiven geschriebenen Kapitel, die die Spannung mit ihren immer wiederkehrenden Cliffhangern gefühlt bis ins Unermessliche treiben. Rezension: Der Insasse. Doch der sitzt im Hochsicherheitstrakt der Psychiatrie und schweigt. Die Ermittler haben jedoch keine belastbaren Beweise, nur Indizien. Doch anders als bei vielen anderen, habe ⦠Manchmal gibt es Rückblicke in die Kindheit einiger Personen – auch in die von dem Psychopathen Guido T. Damit sollten wahrscheinlich seine Fantasien und seine Entwicklung nachvollziehbarer gemacht werden, und das wurde teilweise auch geschafft. Mehr will ich hier nicht darüber erzählen. Diesen Aussagen kann ich zustimmen, auch wenn ich ihn wirklich nicht schlecht fand – auf jeden Fall hat er mir besser gefallen als „Das Geschenk“ (hier geht’s zur Rezension). 29. Denn nichts ist schlimmer als die Ungewissheit. Ich arbeite selbst in einer Psychiatrie und ich glaube das ” Der Insasse” nicht unbedingt das beste Buch für mich sein wird ^^, ich gebe dir da vollkommen Recht, ich bemühe mich auch immer aus meiner Komfortzone auszubrechen, auch wenn ich immer wieder Rückschläge erleide hahaha ð, Wenn du in einer Psychiatrie arbeitest könnte ja das Buch gerade deswegen vermutlich doch genau das Richtige für dich sein ð Jedenfalls könntest du dann wohl am besten beurteilen, wie gut Herr Fitzek am Ende denn tatsächlich recherchiert hat ð. Schockierend, spannungsgeladen, verwirrend, temporeich, unglaublich raffiniert und fesselnd. Autor: Sebastian Fitzek Damit er dem Kindermörder so nahe wie nur irgend möglich ist und ihn zu einem Geständnis zwingen kann. Wenn ihr euch fragt, weshalb mir gerade eine Danksagung so gut gefallen hat: Lest das Buch selbst. Fitzek, Sebastian Sebastian Fitzek, geboren 1971, ist Deutschlands erfolgreichster Autor von Psychothrillern. Dachte er.Bis er als Insasse die grausame Wahrheit erfährt …. Benachrichtige mich über nachfolgende Kommentare per E-Mail, Ihr möchtet mir gerne via WordPress Reader folgen? Ich persönlich bin seit Jahren ein riesen groÃer Fitzek Fan und demnach kann ich dir mit jedem einzelnen deiner Sätze nur 100% zustimmen! Für dich ändert sich dabei nichts. Also, ja, die Auflösung war überraschend, wie man es von Fitzek gewohnt ist. Oktober 2018. Aber meine Erfahrung hat gezeigt, dass das Ende letztlich den bleibenden Eindruck hinterlässt, den man in Erinnerung behält. Aber was meckere ich hier rum, ich selbst hab es in meinem Buch ja auch nicht besser gemacht. Allerdings nicht wirklich eine neue Idee, weshalb ich irgendwie mehr erwartet hatte. Maxâ Vater bleibt nur ein Weg, um endlich Gewissheit zu haben: Er muss selbst zum Insassen werden. Fitzek is back! Die Spannung steigt mal mehr und mal weniger, jedoch bleibt während des gesamten Romans eine Grundspannung erhalten, die das Verlangen im Leser wecken, unbedingt wissen zu wollen, was als nächstes passiert. Der Hammer. Okay, dann kommen wir jetzt zum Rest der Handlung. Mich konnte das Buch absolut überzeugen. Nur der Täter weiß, was mit ihm geschah. Suche im WordPress Reader einfach nach IvyBooknerd und abonniere dort kostenlos meinen Blog. Ich liebe die Bücher von Sebastian Fitzek, jedes Mal wieder freue ich mich über das Erscheinen von seinem Buch â auch dieses Mal bei âder Insasseâ wurde ich nicht enttäuscht! Machen Sie sich auf nervenzerfetzende Spannung gefasst. Zwei entsetzliche Kindermorde hat er bereits gestanden und die Berliner Polizei zu den grausam entstellten Leichen geführt. ich habe schon viele kritische Rezensionen zu „Der Insasse“ gelesen, sodass ich erst einmal nicht danach greifen werde. Du erhälst sodann eine Bestätigungsemail, in der du dein Blogabo bestätigen musst. "'Der Insasse' ist Fitzek-typisch reißerisch geschrieben und für mich ein echter Pageturner, der den in einer Psychiatrie herrschenden Wahnsinn lebendig und bis zu äußersten Schmerzgrenze beschreibt und den ich in kürzester Zeit verschlungen habe." – Margit Auer, Rezension: Die Lüge – Mattias Edvardsson, Spooky Season 2020 | Meine Halloween Make-Ups. Letztlich wurde alles sehr raffiniert zusammengefügt (auch wenn es für mich immer noch ein paar Unklarheiten gibt), aber das Ende war eben auch sehr typisch für einen Thriller dieser Art. Insbesondere auf den letzten Seiten gibt Fitzek dann noch mal richtig Gas. Doch der sitzt im Hochsicherheitstrakt der Psychiatrie und schweigt. Er wurde gefasst, nachdem er erst ein kleines Mädchen und dann ihre Mutter umgebracht hatte. Der Insasse von Sebastian Fitzek ist einmal wieder ein gelungener Psychothriller. Sie möchte das Buch auch noch lesen und ich bin total gespannt auf ihre Meinung. Dieses Buch war von Minute eins an super. Wenn ihr mich dort nicht findet, dann trinke ich wahrscheinlich gerade einen Kaffee bei Luke in Stars Hollow, jage als Schattenjägerin an der Seite von Jace, Alec & Co. Dämonen oder mache gemeinsam mit Emma Swan Storybrooke unsicher. Ganz schrecklich finde ich es zum Beispiel, wenn man das Gefühl hat, verrückt zu werden, was einzelne Figuren in Fitzeks Romanen ja immer mal wieder haben. Sebastian Fitzek â Der Insasse. Leider habe ich den neuen Fitzek bis dato noch nicht, aber ich werde morgen losdüsen und hoffen, dass ich die limitierte Ausgabe noch ergattern kann, denn ich MUSS das Buch einfach lesen! Für beide Seiten liefert Sebastian Fitzeks aktueller Roman âDer Insasseâ mehr als genügend Futter. Letzten Monat habe ich ja zwei Fitzeks gelesen und auch davor habe ich zwischendurch mal das ein oder andere Buch von ihm verschlungen, und weil mir bis auf eins alle sehr gut gefallen haben, war ich schon unglaublich gespannt auf dieses! Seit einem Jahr ist der kleine Max verschwunden. Vor einem Jahr verschwand der kleine Max Ber k hoff. Ich bin spät dran, Der Insasse zu rezensieren. Drei Monate nach dem Verschwinden von Max macht ein Ermittler der Mordkommission dem verzweifelten Vater ein unglaubliches Angebot: Er schleust ihn in das psychiatrische Gefängniskrankenhaus ein, in dessen Hochsicherheitstrakt Guido T. eingesperrt ist. Kein Hinweis darauf, was mit ihm passiert ist, wo man ihn ob nun tot oder lebendig finden kann. Und auch wenn man meinen könnte, es wäre verwirrend, ständig aus einer anderen Perspektive zu lesen, schürt es vielmehr die Neugierde. Und ohne die Aussage des Häftlings werden Max‘ Eltern keine Gewissheit haben und niemals Abschied von ihrem Sohn nehmen können. Bis ich die Hälfte gelesen hatte, kam es immer mal wieder zu ein paar Längen in der Handlung, die es mir dann auch mal gestattet haben, das Buch aus er Hand zu legen. Und genau das ist es, was mich jedes Mal wieder erneut sprachlos werden lässt, wenn ich eines von Fitzeks Büchern beende. Seine Wortwahl lässt alles so viel intensiver und wirklicher werden. Nur der Täter weiß, was mit ihm geschah. Nein, die Handlung geht an die Psyche des Lesers, was nicht zuletzt mit dem Thema Kindermord und Folter zu tun hat. Es war hart, aber absolut passend zur Geschichte und den einzelnen Situationen entsprechend. Bis die Auflösung konnt und man sich vor die Stirn klopft und sich fragt, was man jetzt von dem Protagonisten des Buches halten soll. Oktober 2018. Titel: Der InsasseAutor: Sebastian FitzekGenre: PsychothrillerFormat: PaperbackSeiten: 378ISBN: 978-3-426-51944-8Verlag: Droemer Knaurgelesen: 17.07.20 bis 20.07.20. Vor einem Jahr verschwand der kleine Max Ber k hoff. Aber es wird auf jeden Fall noch passieren. November 2018 Maike Pfalz. Bei jedem neuen Roman von Sebastian Fitzek stelle ich fest, wie wichtig es ist, gerade auch auf die kleinen, manchmal noch so unscheinbar und unwichtig erscheinenden Details zu achten, da meist die es sind, die dem Leser einen Tipp darauf geben, wie sich das Ende gestalten könnte. Eine meiner besten Freundinnen arbeitet auch in einer ähnlichen Einrichtung. Nicht nur, dass Sebastian wieder einmal eine spannende, teils ekelige und skrupellose Geschichte geschrieben hat, sondern auch die Hintergründe und das Zusammenspiel der Figuren ist genial. Ein Kopieren/Verbreiten derselben ohne meine ausdrückliche Genehmigung ist nicht gestattet. Gänsehaut ist Programm. Ohne Zweifel weiß er, wie man die Ängste seiner Leser schürt und wie man sie packt. DER INSASSE. Aber „psychopathisch“ passt so gut zu dem, was ich ausdrücken will). November 2018. Mal schauen, ob ich meine auch noch schreibe. Wirklich, ich bin mir sicher, jeder dritte Thriller-Autor hat bereits ein Buch mit diesem Ende geschrieben, einfach weil sie denken, es sei eine super-originelle Idee. Denn auch mit Der Insasse hat der Thrillerautor ein Werk geschaffen, das seine Leserschaft in Atem hält. Demnach verspricht schon die Gestaltung ein sehr interessantes und eventuell psychopathisches Leseerlebnis (keine Ahnung, ob es so was gibt. Zuletzt eroberte er mit Thrillern wie âDas Paketâ, âFlugangst 7Aâ oder âAchtNachtâ die Spitzen der Bestsellerlisten. Vor einem Jahr verschwand der kleine Max Ber k hoff. Seit ich vor Jahren Der Augensammler von Sebastian Fitzek, damals empfohlen von einer meiner engsten Freundinnen, gelesen habe, bin ich ein Fan seiner bis ins kleinste Detail durchdachten und stets Verwirrung stiftenden Psychothriller. ... Rezension aus Deutschland vom 6. Mich konnte das Buch total begeistert, vor allem die Auflösung, die auch bei mir für den typischen WTF-Moment gesorgt hat haha. ], [Wenn du ebenfalls eine Rezension zu dem Titel geschrieben hast, verlinke sie gerne in den Kommentaren, sodass ich sie hier aufnehmen kann.]. Ich habe nämlich noch kein Buch von Sebastian Fitzek gelesen und ich denke, dass es noch etwas länger dauern wird, bis ich eines seiner Bücher lesen werde. Quellenangabe: Der Klappentext sowie sämtliche buchbezogenen Fakten stammen von der Webseite des Droemer Knaur Verlag. Fitzek hat nicht nur Talent für ausgeklügelte Storylines, sondern auch für das Erarbeiten facettenreicher Charaktere, die alle unabhängig voneinander unglaublich speziell und charakterstark sind. Inhalt/Klappentext: Um die Wahrheit zu finden, muss er seinen Verstand verlieren. Das ganze Buch über hat man geglaubt, Till immer besser kennenzulernen und sein Wesen zu verstehen. Rezensionsexemplare erhalte ich im Austausch gegen eine Rezension. Rezension: `Der Insasse` von Sebastian Fitzek Richtig spannend!!! Oktober 2018 ISBN:3426281538 Preis: EUR 22,99 (gebundene Ausgabe) EUR 14,99 (eBook)dieser Beitrag kann Spuren von unbezahlter Werbung enthalten. Die Rückblicke sollten zwar vermutlich ein paar Erklärungen für das Verhalten einiger Charaktere geben, aber so ganz geklappt hat das meiner Meinung nach nicht. Was dann aber als Essenz zum Schluss herauskommt ist nicht auf der ganzen Linie befriedigend.
Funktion Spiegeln An Punkt,
Bauernhaus Alleinlage Kaufen Baden-württemberg,
Chef Danke Sagen Witze,
Kleiner Asiatischer Gebetsteppich 5 Buchstaben,
Fechthieb 5 Buchstaben,